Ist Tätowieren schmerzhaft?
Ja, ohne Frage. Wie sehr es weh tut, hängt aber von eigenen Schmerzempfinden ab, und auch von der jeweiligen "Tagesform" und natürlich von der zu tätowierenden Stelle. Im Allgemeinen sind z.B. die Oberarme weniger empfindlich, während Körperstellen mit vielen Nerven, dünner Haut und wenig Muskel- oder Fettgewebe meistens wesentlich empfindlicher sind.
Wie alt muß ich für eine Tätowierung sein?
Du musst nach Gesetzt volljährig, also minidestens 18 Jahre alt sein. Wenn Du mindestens 16 Jahre alt bist, können wir Dich auch mit Einverständnis Deiner Erziehungsberechtigten tätowieren. Diese müssen zusammen mit dir ins Tattoo-Studio kommen und sich ausweisen können. Wenn Du jünger als 16 bist, können wir dir leider keine Tätowierung anbieten.
Warum muß ich eine Anzahlung leisten?
Wir müssen unsere Termin planen. Wenn ein Kunde nicht zum vereinbarten Termin erscheint, können wir die Terminlücke natürlich nicht füllen. Das ist ärgerlich für uns und kosten am Ende auch Geld.
Falls Du Deinen Termin nicht wahrnehmen kannst, sag uns bitte mindestens 48 Stunden vorher Bescheid! Dann wird Deine Anzahlung an einem Ausweich-Termin auf den Endpreis angerechnet. Wenn Du nicht oder zu spät absagst, verbleibt die Anzahlung als Aufwandsentschädigung beim Tätowierer bzw. beim Studio. Leider zeigt die Erfahrung, dass ohne diese Regelung viele Kunden ohne Rücksprache "kneifen".
Welche Formalitäten sind nötig?
Wir benötigen von Dir eine schriftliche Einverständniserklärung. Diese kannst gibt es im Studio und muß vor dem Tätowieren unterschrieben werden.
Falls Du die Tattoo Einverständniserklärung schon vorab ausfüllen möchtest, kannst Du die PDF-Datei hier herunterladen.
Kann man vorhandene Tattoos übertätowieren?
Ja, grundsätzlich lassen sich Tattoos übertätowieren. Der Begriff dafür ist Cover-Up. Je nach Art und Größe deines Tattoos kann das einfach sein oder eine sehr herausfordernde Aufgabe für den Tätowierer, die genau Planung und beste Technik erfordert. Dann sind Cover-Up-Tattoos am Ende oft ein richtiges Kunstwerk für sich.
Darf ich vor dem Tätowieren Alkohol trinken?
Nein das darfst du nicht. Alkohol verdünnt dein Blut und dein Tätowierer wird es schwer haben, Farbe in deine Haut zu tätowieren. Das Ergebnis wird ein weniger schönes und blasseres Tattoo sein. Bitte trinke also 24 Stunden vor deinem Tatöwier-Termin keinen Alkohol.
Bitte beachte auch, dass einige Drogen und Medikamente wie Aspirin™ ebenfalls blutverdünnened wirken.